%
Kostenloser Versand!
- Bauraum 220 x 220 x 250 mm
- Automatische 25-Punkt-Nivellierung durch Anycubic LeviQ
- Geeignet für PLA, ABS, PETG und TPU
- Druckgeschwindigkeit bis zu 100 mm/s
- 2,4" LCD Bildschirm
- Magnetische Bauplatte aus Federstahl für einfache Modellentnahme
%
Tipp
Kostenloser Versand!
- Steuerung und Fernüberwachung per App
- Automatische Nivellier-Funktion
- Automatische Filament-Erkennung
- Automatische Druckbett-Nivellierung
- Zusätzliche Stabilität durch diagonale Stützen
%
Tipp
Kostenloser Versand!
- 300*300*400mm Druckgröße
- Haftbeschichtetes und beheizbares Druckbett aus Aluminium
- Neuer Filamentsensor
- Verbessertes Auto-Leveling dank BL-Touch
- Schnelle Montage in zwei Schritten
- Filament-Zulauf aus Teflon für reibungslose Zufuhr
- Hochqualitative Düse aus Bronze
- Wiederaufnahme des Druckvorgangs bei Abbruch
- Digitaler HD Touchscreen
- Schnellheizendes Druckbett
- Neues Netzteil von MEANWELL
3D-Drucker Hallenverkauf – Top-Geräte schon ab 50€!
Am Samstag, den 12. April von 10 – 15 Uhr laden wir euch zu unserem großen 3D-Drucker Hallenverkauf ein!
Schnäppchenjäger aufgepasst:
Geräte von Anycubic, Creality, Artillery und weiteren Marken – bereits ab 50€!
Alle Drucker sind sofort einsatzbereit – perfekt für Einsteiger & Profis!
Ort: Zum Jadebusen 73, 26316 Varel
Kommt vorbei, stöbert durch unser Sortiment und sichert euch euren neuen 3D-Drucker zum Hammerpreis!
Gelebter Umweltschutz
Wir bei 3DDrucker-Store.de mussten erkennen, dass viele 3D-Drucker irgendwo auf dem Markt gekauft, aber schon kurze Zeit später an die Händler zurückgeschickt werden, teilweise unbenutzt, teilweise einfach nur falsch bedient.Diese Rückläufer finden sich dann in Lagern wieder, bis sie schlimmstenfalls sinnlos verschrottet werden. Warum nur?
Helfen auch Sie unserer Umwelt. Durch den Kauf eines technisch tadellosen 3D-Druckers schonen auch Sie die Ressourcen unseres Planeten.
„Schneller gedruckt als geshoppt.“
So konstatierte die Stiftung Warentest einen Vorzug des Selber-Machens mit dem eigenen 3D-Drucker. Und wenn es das dringend benötigte Ersatzteil gar nicht mehr gibt, ist der 3D-Druck sogar die einzige und letzte Rettung.Ersatzteile werden gedruckt und Zubehörteile. Auch Prototypen und sogar Kleinserien kann man heute wirtschaftlich mit 3D-Druckern selbst herstellen.
3D-Drucker können zudem mehr als nützlich sein. Besitzer und Besitzerinnen von 3D-Druckern sind begeistert davon, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Dem fantasievollen Gestalten und Formen sind kaum Grenzen gesetzt. Zudem gibt es die Kunststoffdrähte („Filamente“), mit denen die 3D-Drucker gefüttert werden, in vielen Farben.
3D-Drucker wurde schon in den 1980er Jahren erfunden, aber erst jetzt sind sie in einer benutzerfreundlichen Entwicklungsstufe. Die Handhabung von 3D-Druckern wird immer unkomplizierter.
Über uns
Wir 3D-drucken und schrauben und experimentieren selbst gerne und bringen dabei unsere Kenntnisse aus dem Bau und der Wartung industrieller PC- und Kommunikationstechnik ein. Der Umweltgedanke brachte uns darauf, 3D-Drucker-Rückläufer aus deutschen Lagern aufzukaufen, ihre Technik zu prüfen und ihre Funktionen zu testen.Wir haben einfach Spaß dran und wir tun was für die Umwelt, indem wir das unerhörte und ärgerliche Vernichten tadelloser Produkte reduzieren, soweit es uns möglich ist.